Sein Beruf gilt als unglamourös, doch Urs Frei ist an seinem Arbeitsort in der Siedlung Neudorf in St. Gallen der heimliche Star. Hauswarte wie er sind die Seele einer Überbauung. Trotzdem droht der Beruf zu verschwinden.
Fotos: Philippe Rossier
Sein Beruf gilt als unglamourös, doch Urs Frei ist an seinem Arbeitsort in der Siedlung Neudorf in St. Gallen der heimliche Star. Hauswarte wie er sind die Seele einer Überbauung. Trotzdem droht der Beruf zu verschwinden.
Fotos: Philippe Rossier
Noch nie wollten so viele Schweizerinnen und Schweizer Motorboot fahren wie zu Zeiten der Pandemie. Wir haben die Schülerin Sylke Schicke (49) während einer Lektion auf dem Zürichsee begleitet. Und können die Faszination nachvollziehen.
Fotos: Nathalie Taiana
Nach der Rekord-Versteigerung einer digitalen Bildcollage sehen manche in den Non-Fungible Tokens die Zukunft des Kunstmarktes. Andere sehen eher einen neuen Markt für schlechte Kunst.
Magazin-Redaktor Jonas Dreyfus trainierte drei Monate für ein Bad in ultrakaltem Wasser. Eine Herausforderung, die Immunsystem und Psyche stärken soll. Und bei der nach der Tortur die Belohnung kommt.
Fotos: Thomas Meier
Freeskier Andri Ragettli (22) gewann jüngst einen der wichtigsten Wettbewerbe seiner Sportart. Noch bekannter ist der Bündner für seine Videos, die sich Millionen anschauen. Ein Gespräch über Goldmedaillen, Selbstgespräche und den Parkettboden seiner Mutter.
Foto: Gian Ragettli
Kein anderer Kanton impfte so früh so viele Menschen wie Basel. Zahlreiche Bewohner der Stadt geniessen bereits den höchstmöglichen Schutz. Drei von ihnen erzählen, wie sich ihr Leben dadurch verändert hat.
Fotos: Stefan Bohrer
Gesellschafts- und Kultur-Redakteur beim Magazin von «Sonntagsblick» und Praxistrainer Text im BA-Studiengang für Journalismus am Institut für Angewandte Medienwissenschaft an der ZHAW. Ehemals tätig als freier Journalist für Publikationen wie «Sonntagszeitung», Tagesanzeiger.ch, «Das Magazin» und als Festangestellter bei «20 Minuten Online» und «Friday». Absolvent des Kommunikationsstudiums der ZHAW und des ... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.