Nach der Rekord-Versteigerung einer digitalen Bildcollage sehen manche in den Non-Fungible Tokens die Zukunft des Kunstmarktes. Andere sehen eher einen neuen Markt für schlechte Kunst.
Archive for the ‘«Sonntagsblick Magazin»’ Category
Würden Sie dafür 69 Millionen Dollar bezahlen?
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 4. April 2021 at 22:194 Minuten, 0,3 Grad: Ein Eisbad-Selbstversuch
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 13. März 2021 at 12:48Magazin-Redaktor Jonas Dreyfus trainierte drei Monate für ein Bad in ultrakaltem Wasser. Eine Herausforderung, die Immunsystem und Psyche stärken soll. Und bei der nach der Tortur die Belohnung kommt.
Fotos: Thomas Meier
«Gerne alleine zu sein, ist eine meiner Stärken»
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 7. März 2021 at 17:24
Freeskier Andri Ragettli (22) gewann jüngst einen der wichtigsten Wettbewerbe seiner Sportart. Noch bekannter ist der Bündner für seine Videos, die sich Millionen anschauen. Ein Gespräch über Goldmedaillen, Selbstgespräche und den Parkettboden seiner Mutter.
Foto: Gian Ragettli
Wie fühlt es sich an, vollständig geimpft zu sein?
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 28. Februar 2021 at 16:56
Kein anderer Kanton impfte so früh so viele Menschen wie Basel. Zahlreiche Bewohner der Stadt geniessen bereits den höchstmöglichen Schutz. Drei von ihnen erzählen, wie sich ihr Leben dadurch verändert hat.
Fotos: Stefan Bohrer
Tapetenwechsel: Homeoffice in den Bergen
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 31. Januar 2021 at 11:03
Alle fünfzehn Sekunden ein Lacher
In «Sonntagsblick Magazin», Kultur on 3. Januar 2021 at 13:55Wegen Corona für immer gegroundet
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 6. Dezember 2020 at 15:38Geschichten aus der Praxis für exotische Tiere
In «Sonntagsblick Magazin», Gesellschaft on 18. Oktober 2020 at 12:43Dank Corona hat dieser Hund ein neues Leben
In «Sonntagsblick Magazin», Kultur on 18. Oktober 2020 at 11:41Die Auswirkungen der Epidemie steigern bei vielen Schweizern den Wunsch nach tierischer Gesellschaft. In Zeiten des sozialen Rückzugs schaffen sich sogar Menschen, die nie Hündeler werden wollten, Labradore an. Auch sonst sorgen wir uns mehr ums Tier. Den Rest des Beitrags lesen »