Diese Woche geht in Basel die renommierteste Kunstmesse der Welt mit all ihren Nebenschauplätzen über die Bühne. Gleichzeitig herrscht in einem Teil Europas Krieg. Das macht sich am Grossanlass bemerkbar.
Foto: Stefan Bohrer
|
Diese Woche geht in Basel die renommierteste Kunstmesse der Welt mit all ihren Nebenschauplätzen über die Bühne. Gleichzeitig herrscht in einem Teil Europas Krieg. Das macht sich am Grossanlass bemerkbar.
Foto: Stefan Bohrer
|
Ein neues Kinderbuch der Berner Opferberaterin Agota Lavoyer soll Kinder und Eltern für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren. Für die Autorin beginnt dieser Prozess bereits bei der Sprache.
Illustration: Anna-Lina Balke
Ein Warhol aus der Sammlung von Thomas und Doris Ammann wird Anfang Mai für Hunderte Millionen Dollar versteigert. Es ist nur eines von zahlreichen Werken aus dem Nachlass der beiden Sammler, die für einen guten Zweck unter den Hammer kommen.
Aarau leiht Bürgern Kunstwerke aus. Auch andere Gemeinden führen Artotheken.
Was wem schenken? Jedes Jahr vor Weihnachten stehen wir vor demselben Problem. Dabei ist die Frage nach dem Wie eigentlich viel grundlegender. Autor Bernd Stauss beschäftigt sich mit der Psychologie des Schenkens. Uns gibt er Tipps, wie wir bei unseren Liebsten punkten.
So mühsam es ist, Mund und Nase abdecken zu müssen – es hat den Nebeneffekt, dass wir seit Beginn der Pandemie viel weniger oft krank waren. Jetzt, wo wir dank Zertifikat an weniger Orten Masken tragen müssen, droht die Gefahr, dass uns rückwirkend alles einholt.
Hausärzte sind heute mehrheitlich Frauen. Sie sind top ausgebildet und arbeiten ganz anders als ihre Vorgänger
Fotos: Nathalie Taiana
Astrophysiker, Musiker und Mondbiograf Ben Moore (53) über Apollo 11, Tiere im Weltall und schwerelosen Rotwein. Den Rest des Beitrags lesen »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.